Rony stieg mit 22 Jahren ins Salatsaucen Business seines Vaters Bruno ein. Er hat die Firma stark ausgebaut und per 1. Januar 2013 übernommen. Seit dem ersten Tag nach der Firmenübernahme hat er rund 1% vom Umsatz auf ein Sperrkonto einbezahlt. Dieses Geld will Rony in den nächsten 3 Jahren als Starthilfe für die Firma allygate einsetzen und damit einen wertvollen Beitrag für eine bessere Umwelt leisten. Mehr zu allygate erfahren Sie im folgenden Interview.
Nach dem wir anfänglich das Ziel verfolgten Clean Tech Startups mit den Industrien zu vernetzen, fokussieren wir uns nun vollumfänglich auf nachhaltige Bauprojekte.
Unser Ziel ist es, nachhaltige und zukunftsweisende Immobilienprojekte zu realisieren und dabei innovative Clean Tech Firmen zu berücksichtigen. Jedes Gebäude der nächsten Generation wird sich an seinen ökologischen Vorteilen und an seinem sozialen Nutzen messen lassen müssen. Das bedeutet zwar eine teurere Konstruktionsphase, über den Lebenszyklus hinweg aber auch wirtschaftliche Vorteile. Fast ein Drittel aller CO2-Emissionen und etwa 40% des Rohstoff- und Energieverbrauchs gehen auf das Konto von Gebäuden. Gemäss dem Pariser Übereinkommen, an dem sich auch die Schweiz beteiligt, sollen die CO2 Emissionen über die nächsten beiden Jahrzehnte jeweils halbiert werden. Deshalb wollen wir jetzt in Bauprojekte investieren, wie sie in Zukunft verlangt werden.